Zum Inhalt der Seite springen

Aktuelles

im AK Schulen

Frühjahrstagung des AK Schulen 2024

„Outcome-Daten im Fokus - welche Rolle spielen sie bei der Evaluation von Schule und Unterricht?“

Outcome-Daten in Form von Schülerleistungen stehen zwar beim Bildungsmonitoring häufig im Mittelpunkt, werden jedoch bei der schulinternen Evaluation und bei der externen Evaluation / Schulinspektion weit weniger systematisch erhoben (hier werden eher Prozessqualitäten und Zufriedenheitsmaße in den Blick genommen).

Bei der diesjährigen Frühjahrstagung am 20./21. Juni 2024 (online) wollen wir daher der Nutzung von Outcome-Daten bei den unterschiedlichen Evaluationsarten nachgehen.

Wir freuen uns sehr, dass wir mit Frau Prof. Anne Sliwka eine ausgewiesene Expertin für die Keynote gewinnen konnten. Sie wird unseren Blick darauf richten, wie erfolgreiche Schulsysteme international schulische Daten (zu Outcomes, aber auch zum Input und zu den Prozessen) erheben und nutzen – sowohl auf Einzelschulebene als auch auf den weiteren Steuerungsebenen.

Das detaillierte Tagungsprogramm, das neben vielen interessanten Beiträgen auch Möglichkeiten für den Austausch dazu vorsieht, finden Sie HIER.

Die Anmeldung ist ab sofort geöffnet und bis zum 31.05.2024 möglich über diesen LINK.

Die Tagungsgebühr beträgt 25 € für Mitglieder (persönliche und institutionelle Mitglieder) bzw. 35 € für Nicht-Mitglieder der DeGEval.

Sie erhalten nach der Anmeldung (voraussichtlich in der Woche nach Ihrer Anmeldung) eine Rechnung / Zahlungsaufforderung mit Angabe der Bankverbindung.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen!